3. März 2025 /Level: Anfänger /Die durchschnittliche Lesedauer: 8 Minuten
Bei der Handelspsychologie für Anfänger geht es darum, das Gedankenspiel und die Emotionen hinter dem Kauf und Verkauf von Wertpapieren (Aktien, Rohstoffe, Devisen und Kryptowährungen) zu verstehen. Diese Tipps zur Handelspsychologie konzentrieren sich auf die Emotionen und Gewohnheiten, die über Ihren Erfolg an den Märkten entscheiden können. Von der Entwicklung von Handelsdisziplin bis zur Überwindung von FOMO geht es darum, die Denkweise des Händlers zu meistern, die die Gewinner von der Mehrheit der Händler unterscheidet.
Warum ist das wichtig?
Denn selbst mit der richtigen Handelsstrategie können Ihnen Ihre Emotionen einen Strich durch die Rechnung machen. Angst, Gier, Hoffnung und Bedauern – diese Gefühle können Ihr Urteilsvermögen trüben und zu kostspieligen Handelsfehlern führen:
- Rachehandel,
- Overleveraging,
- FOMO (Angst, etwas zu verpassen),
- Keine Stop-Loss-Order verwenden,
- Handeln ohne Plan,
- Versäumnis, die Verluste zu reduzieren,
- Impulsiver Handel,
- und Overtrading.

Die Handelspsychologie untersucht, wie diese Instinkte Ihren Entscheidungsfindungsprozess beeinflussen und wie Sie die ganze Zeit die Kontrolle behalten können.
Wie können Sie also die Denkweise eines erfolgreichen Händlers entwickeln?
Es beginnt damit, dass Sie Ihre Emotionen im Griff haben, sich an Ihren Handelsplan halten und verstehen, dass Psychologie und Handel Hand in Hand gehen. Handelsdisziplin und Risikomanagement sind der Schlüssel, aber auch das Erlernen des Umgangs mit dem Druck des Handels mit echtem Geld. Hier kann eine Prop-Firma wie Leveraged von großem Nutzen sein, insbesondere für Anfänger. Sie üben mit dem Geld der Prop-Firma, was den emotionalen Stress, Ihr eigenes Geld zu riskieren, erheblich reduziert.
Möchten Sie tiefer eintauchen?
Lassen Sie uns fünf wichtige handelspsychologische Tipps erkunden, die Ihnen helfen, die mentalen Herausforderungen des Devisenhandels zu meistern.
Aber zuerst…
Was ist Trading-Disziplin?
Handelspsychologie bezieht sich auf den emotionalen und mentalen Zustand, der den Entscheidungsprozess von Händlern an den Finanzmärkten beeinflusst. Sie umfasst die verschiedenen Handelsemotionen, Voreingenommenheiten und kognitiven Prozesse, die beeinflussen können, wie Händler Kursbewegungen, Risiken und Handelsmöglichkeiten wahrnehmen und darauf reagieren.
Zu den wichtigsten Elementen der Handelspsychologie gehören:
- Emotionale Kontrolle: Reaktionen auf gewonnene und verlorene Trades steuern
- Discipline: Konsequentes Befolgen von Handelsplänen und Handelsstrategien
- Risikomanagement: Rationale Entscheidungen über Positionsgröße und Risikoexposition treffen
- Zuversicht und Geduld: Überzeugen Sie sich von Ihrer Analyse und warten Sie auf passende Gelegenheiten
- Stressbewältigung: Der Handel kann stressig sein, und Stressbewältigung ist wichtig, um klares Denken und emotionale Stabilität zu bewahren. Techniken wie Achtsamkeit, regelmäßige Pausen und eine gesunde Work-Life-Balance können dabei helfen.
- Widerstandsfähigkeit: Die Fähigkeit, sich von Verlusten und Rückschlägen zu erholen, ist entscheidend. Resiliente Händler lernen aus ihren Fehlern und nutzen sie als Chance für Wachstum, anstatt sich entmutigen zu lassen.
- Kognitive Verzerrungen: Erkennen und Überwinden von mentalen Abkürzungen, die zu schlechten Handelsentscheidungen führen. Häufige Voreingenommenheiten sind:
- Confirmation Bias: Bevorzugung von Informationen, die bereits bestehende Überzeugungen bestätigen, während widersprüchliche Beweise ignoriert werden.
- Selbstüberschätzung: Die Überschätzung der eigenen Fähigkeit, Marktbewegungen vorherzusagen.
- Verlustaversion: Sie ziehen es vor, Verluste zu vermeiden, anstatt entsprechende Gewinne zu erzielen, was dazu führen kann, dass Sie Verlustpositionen zu lange halten.

Verbindung zu Behavioral Finance
Ein interessanter Aspekt ist die Verbindung zwischen Handel und Psychologie und der Behavioral Finance, die untersucht, wie menschliches Verhalten finanzielle Entscheidungen beeinflusst. Diese Verbindung zeigt, dass Markttrends von kollektiven Emotionen beeinflusst werden können, wie z.B. Optimismus, der Bullenmärkte antreibt, oder Angst, die Bärenmärkte verursacht, was der individuellen Handelspsychologie einen breiteren Kontext verleiht.
Beispiele in Aktion:
- Ein Händler, der eine Glückssträhne hat, könnte übermütig werden, größere Risiken eingehen und Verluste hinnehmen, wenn der Markt schwankt.
- Ein anderer Händler könnte an Verlustpositionen festhalten, in der Hoffnung auf eine Umkehr, getrieben von der Angst, einen Verlust zu realisieren, was zu größeren Verlusten führen kann.
- Ein Händler, der FOMO (Angst, etwas zu verpassen) verspürt, könnte sich ohne Handelsanalyse in einen Handel stürzen und dem Erfolg anderer folgen, was oft zu schlechten Ergebnissen führt.

Wie Sie die Trading-Psychologie für Anfänger verbessern können
Bei der Verbesserung Ihrer Handelspsychologie geht es nicht nur um Handelsstrategien – es geht auch darum, Ihre geistige Gesundheit zu fördern und Ihre Widerstandsfähigkeit zu stärken. Handelspsychologie und geistige Gesundheit gehen Hand in Hand, denn der Stress an den Märkten kann selbst den erfahrensten Händlern zu schaffen machen. Hier kommt die 90%-Regel ins Spiel: Während nur 10% des Handelserfolgs auf der Strategie beruhen, hängen erstaunliche 90% von Ihrer Psychologie ab.
Wie können Sie also Ihre Handelsmentalität stärken und auf dem Laufenden bleiben?
Eine der besten Möglichkeiten, damit zu beginnen, ist die Beschäftigung mit Büchern über Handelspsychologie. Klassische Handelsbücher wie The New Trading for a Living von Dr. Alexander Elder und die Werke von Mark Douglas über Handelspsychologie bieten unschätzbare Einblicke in die Beherrschung Ihrer Emotionen und die Entwicklung von Disziplin. Die handelspsychologischen Bücher „Trading in the Zone“ und „The Disciplined Trader“ von Mark Douglas untersuchen, wie Glaubenssätze und Denkmuster Handelsentscheidungen beeinflussen. Diese Ressourcen durchbrechen die mentalen Barrieren, die Händler zurückhalten, und helfen Ihnen, mit Verstand und Ziel zu handeln.
Trading-Psychologie für Anfänger mag sich überwältigend anfühlen, aber es geht nur darum, kleine, konsequente Schritte zu machen. Konzentrieren Sie sich auf Trading-Psychologie für mentales Wohlbefinden, indem Sie sich realistische Ziele setzen, Stress bewältigen und einen ausgewogenen Lebensstil pflegen. Ganz gleich, ob Sie lesen, Kurse belegen oder sich von einem Trading-Psychologen beraten lassen – wenn Sie der Trading-Psychologie für Ihr geistiges Wohlbefinden Priorität einräumen, verbessern Sie nicht nur Ihr Trading, sondern investieren auch in eine gesündere, ausgeglichenere Einstellung zu den Märkten.
Sind Sie bereit, Ihre Einstellung zum Devisenhandel zu ändern?
Im Folgenden finden Sie 5 Tipps zur Handelspsychologie, um diese Unterstützung für Ihren Handelserfolg aufzubauen.
Trading-Psychologie-Tipps für Einsteiger
Nachdem wir nun festgestellt haben, wie wichtig die Handelspsychologie ist, möchten wir Ihnen 5 Tipps zur Handelspsychologie für Anfänger geben, die Ihnen helfen, eine gewinnbringende Denkweise zu entwickeln. Ganz gleich, ob Sie die Psychologie des Daytradings erforschen oder sich auf langfristige Strategien konzentrieren, diese Tipps werden Sie auf den richtigen Weg bringen.
1. Erstellen Sie einen soliden Handelsplan – und halten Sie sich daran
Einer der wichtigsten handelspsychologischen Tipps für Anfänger ist die Erstellung eines Handelsplans, der der Grundstein für diszipliniertes Handeln ist. Ihr Plan sollte spezifische Einstiegs- und Ausstiegskriterien, Regeln für die Positionsgröße und die Märkte, an denen Sie handeln werden, enthalten. Der Plan dient als objektiver Rahmen für die Entscheidungsfindung und reduziert emotionale Störungen. Ein umfassender Plan beinhaltet:
- Ihre Handelsziele und Ihr Zeithorizont
- Märkte und Zeitrahmen, auf die Sie sich konzentrieren werden
- Spezifische Setups, mit denen Sie handeln werden
- Risikomanagement-Parameter für jeden Handel
- Maximale tägliche/wöchentliche Verluste
- Kriterien für die Unterbrechung des Handels
Wenn die Emotionen hochkochen, wird Ihr Handelsplan zu einem Anker, der impulsive Entscheidungen verhindert, die oft zu bedauerlichen Geschäften führen. Denken Sie daran, dass ein Plan nur wirksam ist, wenn Sie ihn konsequent befolgen. Dies ist ein weiterer Bereich, in dem eine Prop-Firm-Umgebung sich auszeichnet. Bei Leveraged gibt es zum Beispiel klar definierte Regeln für den täglichen und maximalen Drawdown (4 % bzw. 10 % für die Senior Portfolio Manager Challenge). Diese Regeln zwingen Sie dazu, ein gutes Risikomanagement zu betreiben und sich an einen Plan zu halten, auch wenn Sie diese Gewohnheiten noch nicht vollständig verinnerlicht haben.

2. Entwickeln Sie ein gesundes Verhältnis zu Handelsverlusten
Handelsverluste sind unvermeidlich, selbst für professionelle Trader. Der Umgang mit Emotionen im Devisenhandel beginnt damit, dass Sie Verluste als normalen Teil des Geschäfts akzeptieren und nicht als persönliches Versagen. Anstatt Ihr Selbstvertrauen durch Handelsverluste erschüttern zu lassen, sollten Sie sie als Lernchance betrachten, Ihre Strategie bei Bedarf anpassen und weitermachen. Viele Tipps für Anfänger konzentrieren sich auf Techniken, aber psychologische Widerstandsfähigkeit entsteht, wenn Sie Ihren Selbstwert von den Handelsergebnissen trennen. Anfänger-Händler sollten:
- Setzen Sie vorher festgelegte Stop-Loss-Werte, bevor Sie in den Handel einsteigen.
- Betrachten Sie die Verluste als Studiengebühren für Marktbildung
- Erhöhen Sie niemals die Positionsgröße, um Verluste auszugleichen
- Legen Sie kurze Pausen nach deutlichen Drawdowns ein
- Analysieren Sie Verluste objektiv und ohne emotionale Bindung
Ihre Reaktion auf Verluste bestimmt Ihre Forex-Handelskarriere mehr als Ihre Reaktion auf Gewinne. Genauso wenig wie ein Verlusthandel Sie zu einem Versager macht, macht ein Gewinnhandel Sie zu einem Genie.
3. Führen Sie ein detailliertes Handelsjournal
Ein Trading-Tagebuch ist von unschätzbarem Wert, um Ihre psychologische Herangehensweise an die Märkte zu verbessern. Halten Sie nicht nur Ihre Ein- und Ausstiege fest, sondern dokumentieren Sie auch Ihren emotionalen Zustand vor, während und nach jedem Handel. Diese Praxis schafft ein Bewusstsein dafür, wie Emotionen Ihre Leistung beeinflussen. Halten Sie für jeden Handel fest:
- Marktbedingungen und Identifizierung der Einrichtung
- Ihr emotionaler Zustand beim Betreten
- Jede Abweichung von Ihrem Plan
- Ergebnis und Lektionen gelernt
Lesen Sie Ihr Tagebuch regelmäßig, um emotionale Muster zu erkennen, die Ihre Leistung beeinträchtigen. Diese Selbstreflexion beschleunigt Ihr Wachstum und hilft, psychologische Fehler zu vermeiden. Die KI-gestützten Tools von Leveraged können Ihr Tagebuch ergänzen, indem sie Ihnen unvoreingenommenes Feedback zu Ihren Geschäften geben und Ihnen helfen, Muster zu erkennen, die Sie vielleicht übersehen.
4. Priorisieren Sie das Risikomanagement
Beim Risikomanagement geht es nicht nur um den Schutz Ihres Kapitals, sondern auch um den Schutz Ihres geistigen Wohlbefindens. Indem Sie Ihr Risiko bei jedem Handel begrenzen, verringern Sie die emotionale Belastung durch mögliche Verluste. In den Tipps für Handelsanfänger wird dies oft betont: Riskieren Sie nie mehr, als Sie sich leisten können, zu verlieren. Die Leveraged Senior Portfolio Manager Challenge mit ihrem unbegrenzten Zeitlimit und vernünftigen Gewinnzielen (5 % und 8 %) ermutigt zu einem maßvollen Umgang mit dem Risiko – ebenso wie die maximalen täglichen Drawdown-Grenzen, die einen Rahmen bieten, der auf natürliche Weise gute Risikomanagement-Gewohnheiten fördert.
Risikotoleranz-Rechner für Händler
Beantworten Sie die folgenden Fragen, um Ihr Risikoprofil zu ermitteln und persönliche Empfehlungen zum Risikomanagement zu erhalten.
1. Während einer Handelssitzung bewegt sich eine Ihrer Positionen schnell um 2% gegen Sie. Was ist Ihre unmittelbare Reaktion?
Ihr Handelsrisikoprofil
5. Achtsam handeln und Routinen folgen
Vor allem die Psychologie des Daytradings erfordert immense Disziplin. Die Schnelllebigkeit der Märkte kann zu impulsiven Entscheidungen führen, daher ist es wichtig, mit Bedacht zu handeln. Legen Sie Pausen ein, vermeiden Sie übermäßiges Handeln und halten Sie sich immer an Ihren Plan. Mit der Zeit wird Ihnen diese Disziplin zur zweiten Natur werden. Beständige Routinen helfen auch, die Emotionen zu stabilisieren. Um mit Bedacht zu handeln, sollten Sie Rituale vor dem Markt einführen, die Sie in die richtige mentale Verfassung versetzen. Dazu könnten gehören:
- Überprüfen Sie Ihren Handelsplan
- Klare Vorsätze für den Tag fassen
- Kurze Meditation oder Atemübungen
- Körperliche Bewegung zum Stressabbau
Werden Sie Portfoliomanager mit Leveraged
Auf dem Weg zu einem beständig profitablen Händler geht es ebenso sehr um die Beherrschung Ihrer Denkweise wie um die Entwicklung einer Gewinnstrategie. Wenn Sie diese Tipps zur Handelspsychologie für Anfänger umsetzen und diszipliniert vorgehen, können Sie Ihre Erfolgschancen erheblich verbessern. Jetzt, wo wir diese psychologischen Aspekte des Handels erforscht haben, fragen Sie sich vielleicht:
"Wie kann ich diese Fähigkeiten trainieren, ohne meine Ersparnisse aufs Spiel zu setzen?"
Hier bieten Eigenhandelsunternehmen eine überzeugende Lösung.
Siehe unten...
Der Prop Trading-Vorteil für aufstrebende Trader
Unser Ziel bei Leveraged ist es, Trader wie Sie zu unterstützen. Wir stellen das Kapital, die Instrumente und das unterstützende Umfeld zur Verfügung, damit Sie Ihre Fähigkeiten verbessern und Ihre Handelsziele erreichen können. Unsere Senior-Portfoliomanager-Herausforderung wurde entwickelt, um Handelstalente zu erkennen und zu fördern, und gibt Ihnen die Möglichkeit, erhebliches Kapital zu verwalten, ohne Ihr eigenes zu riskieren. Mit Funktionen wie einer Hebelwirkung von bis zu 1:100, einem transparenten Simulationsprozess und dem Zugang zu KI-gestützten Erkenntnissen bietet Leveraged einen einzigartigen Weg zum professionellen Händler.
Sind Sie bereit, den nächsten Schritt zu tun?
Starten Sie noch heute Ihre Leveraged Senior Portfolio Manager Simulation und beginnen Sie Ihre Reise zum geförderten Portfolio Manager.
Testen Sie Ihre Fähigkeiten, verfeinern Sie Ihre Handelsstrategie und erleben Sie die Vorteile des Handels mit einer unterstützenden Prop-Firma.
Klicken Sie auf die Schaltfläche unten, um loszulegen!