Der 5-Minuten-Handelsstrategie-Test

Home Arrow Arrow Trader's Library Arrow Der 5-Minuten-Handelsstrategie-Test
open menu button

Feb 4, 2025 /Level: Anfänger /Ungefährliche Lesezeit: 5 Minuten

Wussten Sie, dass die meisten Herausforderungen für Prop-Firmen nicht durch schlechte Geschäfte verloren werden, sondern durch übersehene Fehler in der Handelsstrategie? Die gute Nachricht: Diese Fehler sind zu 100% behebbar. Die meisten Händler arbeiten oft monatelang an der Verfeinerung ihrer Handelsstrategie, nur um dann auf Hindernisse zu stoßen, wie z.B. nicht übereinstimmende Gewinnziele, inkonsequentes Risikomanagement oder missverstandene Drawdown-Regeln. Bei der Einhaltung der Handelspläne von Prop-Firmen geht es nicht nur um Können, sondern auch darum, Ihren Handelsansatz mit den Regeln in Einklang zu bringen, die das Ökosystem der Prop-Firmen bestimmen.

Die Lösung: In diesem Leitfaden lernen Sie eine einfache 5-Minuten-Prüfung Ihrer Handelsstrategie kennen, mit der Sie diese versteckten Lücken aufspüren und beheben können, sowie eine kostenlose Checkliste, mit der Sie Ihren Weg zur Prop-Finanzierung schneller beschreiten können. Egal, ob Sie ein Scalper, Swing Trader oder algorithmischer Händler sind, diese Prüfung stellt sicher, dass Ihr Handelsplan so aufgebaut ist, dass er auch unter Druck funktioniert – und nicht versagt.

Warum sollten Sie Ihre Handelsregeln blindlings anpassen, wenn Sie sie mit Präzision optimieren können?

Fangen wir an.

Wichtige Konzepte: Die Handelsregeln für Prop-Firmen verstehen

Bei Leveraged sind unsere Handelsregeln darauf ausgerichtet, sowohl unser Kapital zu schützen als auch Devisenhändlern Raum zu geben, vom Devisenmarkt zu profitieren. Aber bevor Sie Ihre Forex-Strategie testen, müssen Sie diese nicht verhandelbaren Anforderungen verstehen und wissen, wie sie einen Prop-Firm-Handelsplan formen, der sowohl profitabel als auch gesetzeskonform ist.

Prop Trading Strategie

Gewinnziele: Balance zwischen Ehrgeiz und Nachhaltigkeit

Bei unserer Senior Portfolio Manager Simulation verlangt Leveraged von den Händlern, dass sie in Phase 1 ein Gewinnziel von 5% erreichen. Dies mag zwar im Vergleich zu aggressiven Zielen wie 15-20% bescheiden erscheinen, spiegelt aber unseren Fokus auf beständiges Wachstum gegenüber leichtsinnigen Spielereien wider.

Warum die 5%-Regel von Leveraged funktioniert: Strategien, die auf der Jagd nach überhöhten Renditen sind, zerstören sich oft selbst durch übermäßige Hebelung (z.B. 5%+ Risiko pro Handel). Mit unserem Hebel von 1:100 ist Disziplin nicht verhandelbar, selbst kleine Fehltritte summieren sich schnell.

Profi-Tipp: Kombinieren Sie unser 5%-Ziel mit einem Risiko-Ertrags-Verhältnis von 2:1. Dies sorgt für nachhaltigen Fortschritt und hält gleichzeitig die Aktienverluste in Grenzen.

Fragen Sie sich selbst:

„Kann meine Handelsstrategie 8% erreichen, ohne auf volatile Nachrichtenereignisse oder Übernacht-Gaps zu setzen?“

Wenn nicht, verfeinern Sie es.

Bei Leveraged belohnen wir Händler, die den Erfolg über 100+ Trades wiederholen, nicht einmalige „YOLO“-Gewinne.

Auszahlungslimits: Ihr Sicherheitsnetz, nicht eine Einschränkung

Für erfahrene Portfoliomanager gilt bei Leveraged ein täglicher Drawdown von 4% und ein maximaler statischer Drawdown von 10% – Regeln, die Profis von Glücksspielern unterscheiden. Ihre Handelsstrategie muss Pechsträhnen überstehen, ohne diese Schwellenwerte zu überschreiten.

  • Rote Fahne: Hohe Gewinnquoten bedeuten nichts, wenn eine einzelne Pechsträhne 10% überschreitet. Testen Sie Ihre Forex-Strategie gegen volatile Szenarien (z.B. Ankündigungen der Fed, geopolitische Schocks), um sicherzustellen, dass sie eingehalten wird. Vermeiden Sie es, innerhalb eines 5-Minuten-Fensters vor der Veröffentlichung wichtiger Wirtschaftsnachrichten Trades zu eröffnen, um die Drawdown-Grenzen nicht zu gefährden.
  • Gehebelter Vorteil: Im Gegensatz zu Firmen mit restriktiven Zeitlimits können Sie sich mit unserer Politik der „unbegrenzten Tage“ nach Verlusten strategisch erholen, aber nur, wenn Sie die Regeln für den Drawdown der Prop-Firmen einhalten.

Endkontrolle: Passt Ihre Handelsstrategie in den Rahmen von Leveraged?

  • Kann er 5% erreichen, ohne das tägliche Risiko von 4% zu überschreiten?
  • Hält er volatilen Märkten stand und bleibt dabei unter einem maximalen Drawdown von 10%?
  • Wird die Hebelwirkung von 1:100 Ihren Vorteil oder Ihre Fehler verstärken?

Bei Leveraged bewerten wir nicht nur Ihre Trades, sondern wir testen auch Ihre Fähigkeit, unter den Regeln, die den professionellen Handel definieren, erfolgreich zu sein und Konsistenz zu wahren. Während die meisten Prop-Firmen starre Mindesthandelstage vorschreiben, verlangen wir nur 3 erfolgreiche Handelstage – weniger als der Industriestandard – um die Beständigkeit ohne unnötige Verzögerungen zu überprüfen.

5-Minuten-Handelsstrategie-Tipps zur Verbesserung der Ergebnisse

Erfahren Sie, wie legendäre Händler wie Paul Tudor Jones, Linda Raschke und Steve Cohen ihre Handelsstrategien verfeinern – und wie Sie ihre Handelsprinzipien anpassen können, um die Bewertungen von Prop-Firmen zu bestehen.

Tipp Eins: Klein handeln, um zu überleben

„Riskieren Sie weniger als 1% Ihres Spekulationskontos für einen Handel.“ – Ed Seykota

Wenn Sie mehr als 0,5 – 1% Ihres Kontostandes pro Handel riskieren, werden Sie schnell disqualifiziert. Wenn Sie bis zu $10k in Prop-Fonds verwalten, sollten Sie nur zwischen $50 und $100 pro Handel riskieren oder zwischen $500 und $1000, wenn Sie $100k in Prop-Fonds verwalten.

Tipp zwei: Meistern Sie einen guten Trade nach dem anderen

„Ein Tausendsassa ist ein Meister in keinem Beruf.“ – Anonym

Konzentrieren Sie sich darauf, ein Handels-Setup, eine Strategie, ein Handelsinstrument und eine Handelssitzung zu beherrschen. Sobald Sie Ihr Lieblingswährungspaar beherrschen, werden Sie alle beherrschen. Eine Forex-Handelsstrategie, die auf einem Markt und unter wiederholbaren Bedingungen funktioniert, wird auf vielen Märkten funktionieren. Linda Raschke, eine professionelle Futures-Händlerin, handelte 30 Jahre lang nur mit denselben 3 Candlestick-Mustern.

Tipp 3: Handelsjournal – Das Ritual des Wochenendrückblicks

Die Selbstprüfung und die wöchentlichen Überprüfungen decken Muster wie das Überhandeln nach Verlusten auf und helfen Ihnen, kleine Handelsfehler zu erkennen, bevor sie zur Kündigung des Prop-Firm-Kontos führen. Das sollten Sie tun: Analysieren Sie jedes Wochenende Ihre Trades und fragen Sie sich selbst:

„Welche Handels-Setups haben funktioniert und welche Handelssignale sind fehlgeschlagen?“

„Habe ich gegen meine Handelsregeln verstoßen?“

Oder,

„Wo haben sich die Emotionen eingeschlichen, was hat die Neigung ausgelöst?“

Tipp Vier: Perfektionieren Sie Ihre Handelseinträge

Ein guter Einstiegspunkt kann mittelmäßige Trades in Gewinner verwandeln und unrentable Handelsstrategien in regelkonforme Systeme umwandeln. Die meisten Händler steigen zu früh ein oder jagen dem Preis aufgrund von FOMO (Angst, etwas zu verpassen) hinterher. Der Kauf oder Verkauf zum „richtigen Preis“ reduziert den Stop-Loss, schont das Kapital, erhöht die RR-Ratio und hält Sie innerhalb der Drawdown-Grenzen von Prop Firm. Wie Sie das Problem lösen:

  • Warten Sie auf eine Bestätigung: Steigen Sie erst ein, wenn der Kurs über einem wichtigen Niveau schließt (z.B. einer täglichen Widerstandszone oder einem gleitenden 200-Perioden-Durchschnitt).
  • Vermeiden Sie „laute“ Handelssitzungen: Vermeiden Sie Einstiege während Sitzungen mit geringer Liquidität wie dem asiatischen Devisenmarkt.
  • Verwenden Sie Ablehnungskerzen: Steigen Sie ein, wenn sich ein Pin Bar oder ein Engulfing-Muster in der Nähe von Unterstützungs- und Widerstandsniveaus bildet.

Häufige Fehler, die Sie als Portfoliomanager vermeiden sollten

Selbst die beste Handelsstrategie kann bei den Prop-Firm-Bewertungen scheitern, wenn sie diese häufigen Fallstricke ignoriert. Vermeiden Sie diese Fehler, um Ihr Devisenkonto zu schützen und die Finanzierung schneller zu sichern.

Erster Fehler: Ignorieren der Konsistenz-Regel

Das Problem: Händler konzentrieren sich oft auf das schnelle Erreichen von Gewinnzielen und gehen davon aus, dass Schnelligkeit gleichbedeutend mit Trading-Fähigkeiten ist, aber bei Leveraged legen wir den Schwerpunkt auf nachhaltige Gewinne und nicht auf einen einzigen „Heldenhandel“. Wir schränken den täglichen Gewinnprozentsatz nicht ein, aber wir verlangen 3 erfolgreiche Handelstage, um Ihre Prop-Firm Trading Challenge zu bestehen.

Beispiel: Ein Händler erzwingt aggressiv Trades, um das Gewinnziel in nur 1 Tag zu erreichen und ignoriert dabei die Marktbedingungen. Obwohl er die Herausforderung technisch gesehen „bestanden“ hat, hat er es versäumt, die Konsistenz des Handels für die langfristige Verwaltung eines finanzierten Kontos nachzuweisen, d.h. mindestens 3 erfolgreiche Handelstage.

Dafür gibt es eine einfache Lösung: Handeln Sie kleinere Positionsgrößen, um ein übermäßiges Engagement an einzelnen Tagen zu vermeiden. Das 3-Tage-Minimum ist der Beweis dafür, dass Sie Ihren Handelserfolg wiederholt wiederholen können. Dies spiegelt wider, wie erfahrene Portfoliomanager die impulsive Risikobereitschaft eindämmen.

Fehler zwei: Übermäßiger Einsatz von Fremdkapital, um „aufzuholen“

Das Problem: Nach einer Pechsträhne riskieren Händler oft mehr als 5 % pro Handel, um Verluste auszugleichen – ein garantierter Weg zur Disqualifikation.

Beispiel: Sie riskieren 5% bei einem EUR/USD-Handel, um einen Verlust von $1.000 auszugleichen.

Lösung: Verwenden Sie einen Losgrößenrechner, um die 1-2%-Risiko-Regel durchzusetzen, ohne Ausnahmen.

Tabelle zur Wiederherstellung von Verlusten und Gewinnen

Verlust (%)Gewinn zur Wiederherstellung (%)
1011.1
2025
3042.9
4066.7
50100
60150
70233.3
80400
90900

Fehler 3: Echtzeit-Handelsstrategie-Feedback ignorieren

Das Problem: Viele Händler unterlassen es, ihre Handelsstrategie unter realen Marktbedingungen und nach den Regeln der Prop-Firma zu überprüfen, weil sie davon ausgehen, dass das, was vorher funktioniert hat, auch jetzt funktioniert. Die Märkte entwickeln sich weiter, und Handelsstrategien, die in einem Demokonto erfolgreich waren, können unter realen Handelsbedingungen versagen – oder, schlimmer noch, gegen wichtige Finanzierungsregeln verstoßen.

Die Lösung: Beginnen Sie mit einem kleinen Live-Handelskonto, lernen Sie schnell und skalieren Sie.

Beispiel: Nutzen Sie die $10k Senior Portfolio Manager Challenge von Leveraged, um:

  • Testen Sie Ihre Prop-Firm-Strategie gegen die Regeln der Live-Prop-Firm (Drawdown, Konsistenz, Gewinnziele).
  • Holen Sie sich kostenlos fortschrittliche KI-Analysetools und verschaffen Sie sich einen „unfairen Vorteil“ auf dem Markt, ohne Monate oder Tausende von Dollar zu riskieren.
  • Verfeinern Sie Ihren Handelsansatz und verdienen Sie dabei Gewinnbeteiligungen.

Warum es funktioniert: Bei einer Live-Handelsbewertung lernen Sie schneller als in endlosen Backtests.

Fehler Vier: Emotionen über Regeln hinwegsetzen lassen

Das Problem: Wenn Sie Ihren Handelsplan für Prop-Firmen während FOMO oder Angst aufgeben, führt dies zu aufgeblähten Konten.

Beispiel: Sie verfolgen ein tägliches Gewinnziel von 10 % nach einem Verlust, nur um die Drawdown-Grenzen zu verletzen.

Die Lösung: Seien Sie konsequent, setzen Sie Disziplin durch.

Fallstudie: Die Geschichte eines erfolgreichen Händlers

Hier erfahren Sie, wie ein Händler den Rahmen von Leveraged in einen Gewinn von fast 10.000 Dollar verwandelt hat, ohne eine einzige Regel der Prop-Firma zu brechen. Lernen Sie Alex kennen, einen Swing-Trader, der die Simulation seiner Prop-Herausforderung in weniger als 14 Tagen bestanden hat. Indem er sich an die Risikomanagementregeln von Leveraged hielt, erzielte Alex trotz eines kleinen Drawdowns einen Gewinn von $10.273 auf seinem $100k-Konto. Seine Aktienkurve sank an Tag 1 um 3,8%, nachdem er 3 aufeinanderfolgende Handelsverluste erlitten hatte. Doch anstatt sich zu rächen, halbierte er seine Losgröße und hielt sich an die 4%ige Grenze für den täglichen Drawdown.

Forex Handelsstrategie

Bis zum 7. Tag zahlte sich Alex‘ Geduld aus, denn es gelang ihm, mehr als 6 % Gewinn auf seinem Konto zu verbuchen, wobei er hauptsächlich mit Gold (XAU/USD), EUR/USD und Bitcoin handelte. Am 14. Tag schloss er Phase 1 mit einem Gewinn von 5,3% ab und vermied dabei volatile Nachrichtenfenster wie die 5-Minuten-Falle vor dem NFP. Wichtige Handelsstatistiken:

  • Trades: 47 insgesamt (17 Devisen, 12 Rohstoffe, 8 Kryptowährungen und 10 Aktienindizes)
  • Durchschnittliches Risiko-Ertrags-Verhältnis: 2,4:1
  • Drawdown: 3,8% täglicher Spitzenwert, 5,6% maximaler DD statisch (unter 10% Cap)
  • Die profitabelsten Stunden: Die Überschneidung der Londoner und New Yorker Handelssitzungen (14-17 Uhr GMT), wo die Liquidität auf seine Breakout-Handelsstrategie traf.
Handelsstrategien

Das Wichtigste zum Schluss: Alex‘ Erfolg war kein Glück, sondern die Anwendung der Leveraged-Regeln: keine Trades 5 Minuten vor den Nachrichten, Schließungen am selben Tag und SL/TP-Orders für jede Position. Er handelte mit kleinen Beträgen, und obwohl er gelegentlich nach einem Verlust zu schnell wieder in GBP/USD einstieg, bewahrte ihn seine Risikogrenze von 1 % davor, die tägliche Drawdown-Schwelle zu erreichen.

Fazit

Die Ausarbeitung einer profitablen Handelsstrategie ist nur die halbe Miete – Konsistenz und die Einhaltung der Regeln der Prop-Firma öffnen die Tür zu Finanzierungsmöglichkeiten. Indem Sie Ihren Handelsplan auf Gewinnziele, Drawdown-Grenzen und Konsistenz prüfen, vermeiden Sie die Fallstricke, die 70% der Händler bei der Bewertung untergehen lassen.

Denken Sie daran:

  • Compliance schlägt Gier: Ein täglicher Gewinn von 2 % schlägt einen „Heldenhandel“ von 10 %, der gegen die Regeln der Prop-Firma verstoßen kann.
  • Automatisieren Sie die Disziplin: Checklisten, Warnmeldungen und Rechner nehmen Emotionen aus der Gleichung.
  • Nutzen Sie die von Leveraged angebotenen KI-Analysetools, um sich einen unfairen Vorteil zu verschaffen.

Überlassen Sie die Finanzierung Ihrer Prop-Firma nicht dem Zufall. Laden Sie Ihr kostenloses eBook herunter, um Ihre Handelsstrategie zu verfeinern, kaufen Sie dann eine Simulation von Leveraged und beginnen Sie Ihre Reise, um ein Leveraged Portfolio Manager zu werden.

FAQ

Was ist eine gute Handelsstrategie für eine Prop-Firma?

Eine Top-Handelsstrategie für Prop-Trader ist der disziplinierte Swing-Trading, bei dem Positionen tagelang gehalten werden, um von Trends zu profitieren, während gleichzeitig strenge Risikolimits eingehalten und Overtrading vermieden wird.

Ist es gut, mit Prop-Firmen zu handeln?

Sie fragen sich, was eine Prop-Firma so reizvoll macht? Wie wäre es, Ihre Handelsstrategien zu erweitern, ohne Ihre eigenen Ersparnisse zu riskieren? Der Handel mit Prop-Firmen bietet Vorteile wie den Zugang zu mehr Kapital, ein geringeres persönliches finanzielles Risiko und eine erfolgsabhängige Vergütung. Händler können Zugang zu exklusiven Handelsinstrumenten, fachkundiger Betreuung und wertvollen Einblicken in die Märkte erhalten. Klingt nach einem Gewinn, oder?

Wie handeln Sie für Prop-Firmen?

Ein Händler beginnt in der Regel damit, dass er sich für ein von der Firma gesponsertes Bewertungs- oder Herausforderungsverfahren bewirbt. Sie müssen ihre Handelsfähigkeiten unter Beweis stellen, indem sie Gewinnziele erreichen, ohne ein strenges Drawdown-Limit zu überschreiten. Wenn Sie die Simulation bestehen, können Sie auf das Firmenkapital zugreifen, um zu handeln und einen Anteil an den Handelsgewinnen zu verdienen.

Subscribe to our newsletter and get a FREE e-Book

The Art of Prop Trading

* I agree to receive the ebook and marketing offers